Reibekuchen/Kartoffelpuffer vom der Plancha

Die Zubereitung von Kartoffelpuffern oder Kartoffelrösti auf der Gussplatte am Grill ist recht einfach und schnell. So entsteht in Kürze eine leckere Beilage und serviert mit Apfelmus auch ein wunderbares Dessert vom Grill. Durch die Größe der Gussplatte ist es möglich mehrere Puffer gleichzeitig zu grillen, die Küche bleibt dabei frei von unangenehmen Gerüchen. 

Zutaten (für ca. 4 Personen):

  • 1 kg Kartoffeln (mehligkochend oder vorwiegend festkochend)
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 2 Eier
  • 3 EL Mehl (oder alternativ Speisestärke)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss (optional, frisch gerieben)
  • Pflanzenöl oder Butterschmalz zum Braten

 

Zubehör: Eine Grillplatte (Gusseisen) 

 

Ertrag 3-4 Personen

  • Zubereitungszeit 10 Min.
  • Einlegezeit keine
  • Grillzeit ca. 10 Min.
  • Schwierigkeitsgrad einfach

 


 

 

1. Kartoffeln waschen, schälen und mit auf einer Reibe oder Küchenmaschine grob raspeln. In ein Tuch geben, Flüssigkeit herausdrücken und die Masse mit Salz Pfeffer und Muskat abschmecken. Die Kartoffelmasse in eine Schüssel geben. Im Anschluss Pfeffer und etwas Muskat über die Kartoffelraspel reiben

 

 

 

 

2. Den Grill auf hohe Temperatur regulieren. Das Öl auf der Grillplatte erhitzen. Jetzt Kartoffelstreifen fest auf die Gussplatte drücken, die Masse sollte nicht höher als 2 cm sein. Von beiden Seite je 5 Minuten langsam gold-gelb bis hellbraun braten.

 

 

 

 

 

Tipp: Die Kartoffelpuffer sind mit Apfelmus empfehlen sich als ein großartiges Dessert. Wenn man diese allerdings etwas kräftiger mit Salz und Pfeffer abschmeckt, sind sie eine hervorragende Beilage zu deftigen Grillgerichten.

 

Fazit: Die Kartoffelpuffer sind mal zur Abwechslung eine etwas andere Beilage zum Gegrillten. Es muss ja nicht immer nur Brot und Salat sein. Aus als Nachtisch vom Grill kommt es bei mir oft von der

Gussplatte. 

Serviervorschläge: Mit Apfelmus oder Preiselbeeren für die klassische Variante oder mit Räucherlachs und einem Klecks Crème fraîche für eine edle Note.

 

 Bei Gefallen einfach ein Like da lassen, das würde mich sehr freuen :)

Folgende Beiträge könnten für dich auch interessant sein:

Tomaten Schafskäse Auflauf
Tomaten Schafskäse Auflauf
Gefüllter Hokkaido-Kürbis vom Grill
Gefüllter Hokkaido-Kürbis vom Grill
Gegrillter Butternusskürbis
Gegrillter Butternusskürbis

Kommentare: 1
  • #1

    Dieter (Montag, 25 Januar 2021 15:43)

    Top, habe noch Zwiebel fein dazu gerieben!